News/Media

February 7, 2024

Wechsel zu T+1 in Europa – Nichtstun ist keine Option

Wechsel zu T+1 in Europa – Nichtstun istkeine Option

Wenn der US- und der kanadische Markt im Mai 2024 von einem Settlement-Zyklus von T+2 auf T+1 umstellen, geschieht dies aus verschiedenen Gründen:

- Schnellere Verfügbarkeit von Liquidität
- Kostenersparnis (Kapital ist weniger lang gebunden)
- Risikominderung (Verkürzung ist positiv für mögliche Marktveränderungen im Settlement-Zyklus)
- Stabilität (Reduzierung der Gegenpartei-Risiken)
- Modernisierung der Infrastruktur (Verkürzung zwingt Marktteilnehmer zu verbesserten Prozessen und Technologien)

Und was macht Europa? In Europa, wo die Infrastrukturen sehr fragmentiert sind, gestaltet sich ein Wechsel zu einem T+1 Settlement-Zyklus als komplizierter. Der Anteil an grenzüberschreitenden Transaktionen europäischer Banken ist hoch.
Zwischen den relevanten Infrastrukturen existieren gut eingespielte Prozesse, die im Grundsatz mit T+2 gut funktionieren. Die Herausforderungen für einen Wechsel zu T+1 wären signifikant, insbesondere im internationalen Umfeld, wo die Fristen für die Bereinigung von Unstimmigkeiten bereits sehr kurz sind, wenn man nur schon die Zeitdifferenz zwischen den USA und Asien oder zwischen Europa und Asien betrachtet.
Eine weitere Schwierigkeit ist der FOREX-Markt, der noch immer auf T+2 funktioniert, was bedeutet, dass Käufer ihre Liquidität früher bereithalten müssen. Eine Einführung von T+1 hat in Europa auch erhebliche Auswirkungen auf die Handhabung von Corporate Events. Eine Verkürzung der Settlement-Fristenwürde die Risiken erheblich erhöhen.

Sind das Gründe genug, warum Europa nicht auf T+1 umsteigt? Meiner Meinung nach wird der Wechsel zu T+1 kommen, allerdings wahrscheinlich nicht in den nächsten 24 Wochen. Dennoch wird der Druck seitens des Marktes, der Investoren und der Regulierungsbehörden eine Verkürzung vorantreiben.

Was ist zu tun?
Sich mit dem Gedanken an T+1 anzufreunden ist notwendig. Wie immer bei solchen Fragen stellt sich für jedes einzelne involvierte Institut die Frage, was sich ändern würde. Eine Bestandsaufnahme der sich verändernden Prozesse ist der erste Schritt. Der Abgleich, ob die Prozesse in der aktuellen IT-Infrastruktur standhalten würden, ist der nächste.

Die gute Nachricht: Die Incentage AG bietet mit ihrer modernen Low-Code-IT-Lösung Incentage IAP (Innovation AccelerationPlatform) bereits heute wertvolle Dienste in Nordamerika bei der Umstellung aufT+1 an. Mithilfe von Incentage IAP können ganze Prozessketten oder auch nur einzelne Prozessschritte problemlos auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten und für eine Abwicklung mit T+1 vorbereitet werden. Dies ist möglich, ohne die bereits gut verankerte Infrastruktur vollständig zu ersetzen– es sei denn, dies ist gewünscht.

Und was ist, wenn plötzlich der Wunsch nach einem Atomic Settlement aufkommt? Dann ist eines sicher: Mit der Incentage-Software ist auch ein Wechsel von T+2 oder T+1 auf ein Atomic Settlement möglich und schnell umsetzbar. Bereits heute wird Incentage IAP für Atomic Settlement eingesetzt.
Einfach und schnell – Swiss-made Software macht es möglich.

Marco Strimer

Board Member

"Einen grossen Vorsprung im Leben hat, wer da schon handelt, wo die anderen noch reden." – J. F. Kennedy

Weitere Artikel

ALLE ANZEIGEN
Financial Messaging Consultant - Fehraltorf/ZH

Financial Messaging Consultant - Fehraltorf/ZH

Wir suchen eine/n Financial Messaging Consultant mit Erfahrung im Bankenumfeld oder einem starken technischen Hintergrund zur Verstärkung unseres Professional-Services-Teams im Raum Zürich.

Im Fokus

Sie sind verantwortlich für die Analyse, das Design und die Implementierung kundenspezifischer Financial-Messaging-Lösungen auf Basis der Incentage-Plattform.
Sie arbeiten mit Banken und Marktinfrastrukturen zusammen, um Anwendungen zu integrieren, Prozesse zu überwachen und Daten für Zahlungs- und Wertschriftenabwicklungen zu transformieren.
Zudem unterstützen Sie Kundinnen und Kunden im Tagesbetrieb, sorgen für stabile und effiziente Nachrichtenflüsse und fungieren als Brücke zwischen Business, IT und Operations.

Ihre Aufgaben

Kundenanforderungen analysieren und geeignete Messaging- und Integrationslösungen designen

Incentage-Softwarekomponenten für Zahlungs- und Wertschriften-Workflows konfigurieren und implementieren

Eng mit den Fachbereichen und IT-Teams der Kundschaft zusammenarbeiten, um Setup, Tests und Go-Live sicherzustellen

Den Rollout unterstützen und Expertise in der Anfangsphase des Betriebs sowie im Produktionssupport einbringen

Verbesserungsmöglichkeiten in Kundenumgebungen identifizieren und dokumentieren

Zum internen Wissensaustausch beitragen und unsere Delivery-Methoden kontinuierlich weiterentwickeln

Optional, mit wachsender Erfahrung: Koordinations- oder (Teil-)Projektleitungsaufgaben übernehmen

Ihr Profil

Sie sind in dieser Rolle erfolgreich, wenn das meiste davon auf Sie zutrifft – oder Sie entschlossen sind, schnell dorthin zu kommen:

Erfahrung im Banken- oder Finanzdienstleistungsumfeld, idealerweise in Operations, Integration oder Messaging-Projekten

Fähigkeit, konzeptionelles Denken mit einer pragmatischen, hands-on Arbeitsweise zu verbinden

Klare Kommunikation mit technischen wie fachlichen Stakeholdern

Selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Verantwortungsübernahme für Ergebnisse

Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz

Fliessend in Englisch und Deutsch

Vertrautheit mit (oder Lernbereitschaft für):

- SWIFT- oder ISO 20022-Messaging-Standards

- Zahlungsverkehr und Wertschriftenabwicklung

- moderne Infrastrukturtechnologien wie Docker, Kubernetes, Elasticsearch, SQL

- Erste Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil

Über uns

Finanzinstitute wie Euronext, UBS, Nomura oder Strate vertrauen auf unsere Produkte, um Anwendungen und Nachrichtenflüsse im Zahlungs- und Wertschriftenverkehr zu integrieren, zu überwachen und zugänglich zu machen. Incentage ist seit über 20 Jahren im globalen Finanzmarkt etabliert und bekannt für hochwertige, flexible Softwareprodukte, die Kundinnen und Kunden helfen, in einem sich rasant wandelnden Umfeld die Übersicht zu behalten. Kundenzentrierung bedeutet für uns, dass Ergebnisse wichtiger sind als Prozesse und Organisation.

Mit einer 40-Stunden-Woche im Gleitzeitmodell und einem hybriden Home-Office/Präsenz-Setup bietet Incentage ein wettbewerbsfähiges Gehalt, zusätzliche Beiträge an die Pensionskasse, keine Abzüge für die UVG sowie verschiedene kleinere Goodies.

Interesse?

Bei Incentage glauben wir an die Stärke vielfältiger Perspektiven und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld. Zwar haben wir Qualifikationen für diese Rolle skizziert, aber wir wissen, dass kein Profil zu 100 % alle Anforderungen erfüllt. Wir ermutigen technologiebegeisterte Personen zur Bewerbung. Wenn Sie über übertragbare Fähigkeiten verfügen oder motiviert sind, dazuzulernen, möchten wir Sie kennenlernen!

Melden Sie sich gerne für weitere Informationen oder um zu besprechen, wie Ihre einzigartigen Erfahrungen zu unserem Team beitragen können. Wir freuen uns darauf, alle qualifizierten Bewerbungen zu prüfen. Senden Sie Ihre Bewerbung an Silvio Keller (silvio.keller@incentage.com) oder nehmen Sie bei Fragen Kontakt auf.

Mehr erfahren
Schliessen
Career

Financial Messaging Consultant - Fehraltorf/ZH

Mehr erfahren
Project Manager

Project Manager

Wir suchen eine/n Projektleiter:in (Project Manager) mit Erfahrung im Banken- und Finanzmarktinfrastruktur-Umfeld oder in komplexen technischen Integrationsprojekten zur Verstärkung unseres Professional-Services-Teams im Raum Zürich.

Im Fokus

Sie sind verantwortlich für die Planung und Lieferung von Kundenprojekten rund um Zahlungs- und Wertschriften-Messaging, Anwendungsintegration, Prozessüberwachung sowie Daten­transformation/-anreicherung.
Sie koordinieren Anforderungen zwischen Kundschaft und unseren Engineering-/Consulting-Teams und stellen sicher, dass Lösungen termingerecht, im vereinbarten Umfang und in Produktionsqualität geliefert werden.
Zudem sind Sie während Rollout und früher Betriebsphase Ansprechperson für Bestandskund:innen und sorgen für eine reibungslose Übergabe in den Regelbetrieb/Support.

Ihre Aufgaben

End-to-End-Verantwortung für Kundenprojekte übernehmen: von Scoping und Aufwandsschätzung über Implementierung, Tests und Go-Live bis zur Stabilisierung nach dem Go-Live

Fachliche und regulatorische Anforderungen in strukturierte Deliverables, Meilensteine und Verantwortlichkeiten übersetzen

Projektgovernance planen und führen: Statusmeetings, Risiko-/Issue-Tracking, Entscheidungsprotokolle, Eskalationspfade

Interne Spezialist:innen (Financial-Messaging-Consultants, Entwickler, Support) und externe Stakeholder (Banken, Zentralverwahrer/CSDs, Marktinfrastrukturen, Depotbanken) koordinieren und ausrichten

Sicherstellen, dass Deliverables den vereinbarten technischen und fachlichen Erwartungen entsprechen (Payments, Wertschriftenabwicklung, Compliance, Monitoring etc.)

Projektdokumentation für Kund:innen erstellen und pflegen (Pläne, Zeitachsen, Change Requests, Abnahmekriterien)

Kund:innen durch Go-Live und frühe Produktion begleiten bis zur Übergabe an Service Desk / Operations

Ihr Profil

Sie sind in dieser Rolle effektiv, wenn das meiste davon auf Sie zutrifft – oder Sie entschlossen sind, schnell dorthin zu kommen:

Erfahrung in der Leitung von Projekten im Banken-/Finanzdienstleistungs-/Marktinfrastruktur-Umfeld oder in technisch komplexen Integrations- bzw. Migrationsprojekten

Strukturierte Arbeitsweise, Fähigkeit Stakeholder zu alignen, und Komfort damit, Dinge messbar zu machen (Scope, Risiko, Aufwand, Liefertermine)

Klare und direkte Kommunikation mit Business- wie auch Technik-Ansprechpersonen

Selbstständige Arbeitsweise und Ownership, bei gleichzeitigem Gespür, wann zu eskalieren ist

Souveräner Umgang mit internationalen Stakeholdern und sicheres Auftreten vor Kund:innen

Fliessend in Englisch und Deutsch

Fundiertes Verständnis (oder starkes Interesse, es rasch aufzubauen) in:

- Zahlungsverkehr und/oder Wertschriftenabwicklung

- Financial-Messaging-Standards wie SWIFT oder ISO 20022

- modernen Infrastrukturthemen wie Docker, Kubernetes, Elasticsearch, SQL

- Formale Projektmanagement-Frameworks (z. B. PMI, IPMA, Scrum) sind ein Plus – uns sind tatsächliche Lieferergebnisse wichtiger als Zertifikate

Über uns

Incentage ist ein führender Anbieter von Messaging-Lösungen für den Finanzmarkt. Internationale Finanzinstitute wie Euronext, UBS, Nomura oder Strate vertrauen auf unsere Produkte, um Anwendungen und Nachrichtenflüsse in der Zahlungs- und Wertschriftenabwicklung zu integrieren, zu überwachen und zugänglich zu machen. Incentage ist seit über 20 Jahren im globalen Finanzmarkt etabliert und bekannt für hochwertige, flexible Softwareprodukte, die Kund:innen helfen, in einem sich rasch wandelnden Umfeld die Übersicht zu behalten. Für uns bedeutet Kundenzentrierung, dass Resultate wichtiger sind als Prozesse und Organisation.

Mit einer 40-Stunden-Woche im Gleitzeitmodell und einem hybriden Home-Office/Präsenz-Setup bietet Incentage ein wettbewerbsfähiges Gehalt, zusätzliche Beiträge an die Pensionskasse, keine Abzüge für die UVG sowie diverse kleine Goodies.

Interesse?

Bei Incentage glauben wir an die Stärke vielfältiger Perspektiven und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld. Zwar haben wir Qualifikationen für diese Rolle skizziert, aber wir wissen, dass kein Profil zu 100 % alle Anforderungen erfüllt. Wir ermutigen technologiebegeisterte Personen zur Bewerbung. Wenn Sie über übertragbare Fähigkeiten verfügen oder motiviert sind, dazuzulernen, möchten wir Sie kennenlernen!

Melden Sie sich gerne für weitere Informationen oder um zu besprechen, wie Ihre einzigartigen Erfahrungen zu unserem Team beitragen können. Wir freuen uns darauf, alle qualifizierten Bewerbungen zu prüfen. Senden Sie Ihre Bewerbung an Silvio Keller (silvio.keller@incentage.com) oder nehmen Sie bei Fragen Kontakt auf.

Mehr erfahren
Schliessen
Career

Project Manager

Mehr erfahren
Beyond IPLA

Beyond IPLA

Über IPLA und SIL hinaus: SWIFT-Integration zukunftssicher gestalten für eine vernetzte Ära

Da SWIFT plant, seine Legacy-Integrationslösungen — die Alliance Access Integration Platform (IPLA) und die SWIFT Integration Layer (SIL) — bis zum 30. Juni 2026 außer Betrieb zu nehmen, stehen Finanzinstitute weltweit vor einer entscheidenden Herausforderung: Wie lässt sich auch in einer Post-Legacy-Welt eine nahtlose, sichere und effiziente Anbindung an das SWIFT-Netzwerk gewährleisten?

Bei Incentage bieten wir eine zukunftssichere Software, mit der Sie IPLA ersetzen und Ihre Messaging-Fähigkeiten erheblich erweitern können. Unsere Lösung versteht bestehende IPLA-Konfigurationen und schützt somit Ihre bisherigen Investitionen.

Wir sehen dies nicht als Hindernis, sondern als Chance — als Wendepunkt, um Integration neu zu denken, Komplexität zu reduzieren und die nächste Generation des Finanz-Messaging zu ermöglichen.

Kontaktieren Sie uns — wir unterstützen Sie dabei, IPLA durch eine moderne, robuste, flexible und zukunftsfähige Lösung zu ersetzen.

Mehr erfahren
Schliessen
News/Media

Beyond IPLA

Mehr erfahren