Blog/Events

February 28, 2022

ISO 20022 and the upcoming technologies like Bitcoin and other Cryptocurrencies

SWIFT - ISO 20022 and the upcoming technologies like Bitcoin and other Cryptocurrencies

We have interviewed Andrei Cristea Technical Consultant at Incentage AG about upcoming technologies

Andrei, can you please explain in few and easy words what this ISO 20022 is?

Andrei: ISO 20022 is the language of the future for the financial word. That is the shortest description I can come up with. To go into a bit more detail, the XML based ISO20022 standard allows Financial Institutions to use richer data sets in a standardized fashion. This means that systems can consume messages with faster automation and resolution.

Why are people speaking about message transformation when they relate to this Standard?

Message transformation is a cost-effective solution for navigating the coming transitional phase from the soon-to-be legacy SWIFT FIN (MT) standard to the future ISO 20022 standard. It helps Financial Institutions to start using and testing the new standards while keeping their existing systems mostly untouched. As the transition phase ends and the challenges posed by moving to the new standards are overcome, the systems themselves will benefit from the time spent using the ISO 20022 standards and will incorporate the latest changes. This will make them fully compliant with the new ways of the financial world.

What kind of hurdles have you found doing such transformations in your different client projects?

The main challenge raised by doing the transformations is that we are working in a constantly evolving environment. The new standard must not only cater for existing products and situations, but must also face the following paradox in the financial world: As the landscape is more interconnected, data and systems become increasingly diverse. As such, the standards themselves must evolve to keep ahead of the needs of the world and the systems that use these standards have to respond fast to the changes. This is where the flexibility of our products comes into play, as this is what allows us to react very quickly and implement these changes.

There is also the aspect of variety in the implementation of the ISO 20022 standard across different systems. A message of the same type from SEPA or TARGET2 (T2) will not necessarily look exactly the same as one from CBPR+. Both systems are going to evolve separately and might end up with some changes in the future, which you have to take into account and keep track of. Thankfully, our solutions allow us to tackle this challenge in an efficient and robust way.

Now we found out that ISO 20022 brings a lot of benefits especially for cross border payments. But it’s still the old fashioned way of working while improving old technology and processes.
Why banks don’t change to a Blockchain based payment process or introduce Bitcoin as a new currency to the system. Do you have any thoughts on that?

Well, I would say that “old-fashioned” is not a bad thing in itself. There is still great value in the traditional way of message processing and there is still a lot of room for improvements that will generate even more value for it. So I would reason that the “old way” is going to be with us for a long time to come, especially if it is constantly improved and if it can meet the demands of tomorrow.

Blockchain technology, while not new by any means, is still in its infancy, in my opinion. It has to prove that it can be at the very least as resilient, secure and cost effective as its counterparts, before there is any talk about replacing them. This does not mean that blockchain technologies do not have tremendous potential, they absolutely do, but first they must prove it and they must also stand the test of time.

As it stands, I think that the blockchain technology will continue to evolve. New projects are being created every day, some are meant to be industry disruptors and I am sure they will be one day. I am very curious to see what the next year will bring for this segment of technology

Have you been working in a Blockchain payment project where Bitcoin or Ethereum or other kind of Blockchain Technology was involved?

In short, no. I have not worked in any blockchain related projects so far. I am following a few blockchain platforms as I think they will provide the most interesting projects in the coming years. These are Cardano, Solana and Polka Dot. Each have different approaches to solving the issues that blockchains are facing, such as decentralization, network processing speed, scalability and cost and I am excited to see which one will bring the most innovative and disruptive projects in the coming years.

What is your personal opinion: How is Incentage positioned in ISO20022 as well as in Blockchain / Cryptocurrencies?

I think that the solutions and the expertise that we bring to the table are what give us at Incentage an edge in dealing with the coming transition to ISO 20022. Flexibility, fast response times and communication are key aspects in this endeavour and I believe these are core values for us.

Blockchain and cryptocurrencies are still emerging concepts and technologies that may bring great value in the future, depending on their use cases and adoption. When the time comes for the financial world to embrace new concepts, we will definitely be there to support our customers and to provide them with quality products.

Thank you very much Andrei for your insights.

Here you can follow Andrei's LinkedIn Profile

Andrei Cristea

Technical Consultant

Hello! I am Andrei Cristea and I am a technical consultant at Incentage. I have been working with Incentage products since 2012 when I was an application administrator at a customer of Incentage. My journey has taken me through various roles so far, from customer support, to Siebel administrator, Java developer and now technical consultant. I always liked to see how things work, how everything ties together and how systems are created to augment and expand our way of living.

Weitere Artikel

ALLE ANZEIGEN
Financial Messaging Consultant - Fehraltorf/ZH

Financial Messaging Consultant - Fehraltorf/ZH

Wir suchen eine/n Financial Messaging Consultant mit Erfahrung im Bankenumfeld oder einem starken technischen Hintergrund zur Verstärkung unseres Professional-Services-Teams im Raum Zürich.

Im Fokus

Sie sind verantwortlich für die Analyse, das Design und die Implementierung kundenspezifischer Financial-Messaging-Lösungen auf Basis der Incentage-Plattform.
Sie arbeiten mit Banken und Marktinfrastrukturen zusammen, um Anwendungen zu integrieren, Prozesse zu überwachen und Daten für Zahlungs- und Wertschriftenabwicklungen zu transformieren.
Zudem unterstützen Sie Kundinnen und Kunden im Tagesbetrieb, sorgen für stabile und effiziente Nachrichtenflüsse und fungieren als Brücke zwischen Business, IT und Operations.

Ihre Aufgaben

Kundenanforderungen analysieren und geeignete Messaging- und Integrationslösungen designen

Incentage-Softwarekomponenten für Zahlungs- und Wertschriften-Workflows konfigurieren und implementieren

Eng mit den Fachbereichen und IT-Teams der Kundschaft zusammenarbeiten, um Setup, Tests und Go-Live sicherzustellen

Den Rollout unterstützen und Expertise in der Anfangsphase des Betriebs sowie im Produktionssupport einbringen

Verbesserungsmöglichkeiten in Kundenumgebungen identifizieren und dokumentieren

Zum internen Wissensaustausch beitragen und unsere Delivery-Methoden kontinuierlich weiterentwickeln

Optional, mit wachsender Erfahrung: Koordinations- oder (Teil-)Projektleitungsaufgaben übernehmen

Ihr Profil

Sie sind in dieser Rolle erfolgreich, wenn das meiste davon auf Sie zutrifft – oder Sie entschlossen sind, schnell dorthin zu kommen:

Erfahrung im Banken- oder Finanzdienstleistungsumfeld, idealerweise in Operations, Integration oder Messaging-Projekten

Fähigkeit, konzeptionelles Denken mit einer pragmatischen, hands-on Arbeitsweise zu verbinden

Klare Kommunikation mit technischen wie fachlichen Stakeholdern

Selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Verantwortungsübernahme für Ergebnisse

Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz

Fliessend in Englisch und Deutsch

Vertrautheit mit (oder Lernbereitschaft für):

- SWIFT- oder ISO 20022-Messaging-Standards

- Zahlungsverkehr und Wertschriftenabwicklung

- moderne Infrastrukturtechnologien wie Docker, Kubernetes, Elasticsearch, SQL

- Erste Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil

Über uns

Finanzinstitute wie Euronext, UBS, Nomura oder Strate vertrauen auf unsere Produkte, um Anwendungen und Nachrichtenflüsse im Zahlungs- und Wertschriftenverkehr zu integrieren, zu überwachen und zugänglich zu machen. Incentage ist seit über 20 Jahren im globalen Finanzmarkt etabliert und bekannt für hochwertige, flexible Softwareprodukte, die Kundinnen und Kunden helfen, in einem sich rasant wandelnden Umfeld die Übersicht zu behalten. Kundenzentrierung bedeutet für uns, dass Ergebnisse wichtiger sind als Prozesse und Organisation.

Mit einer 40-Stunden-Woche im Gleitzeitmodell und einem hybriden Home-Office/Präsenz-Setup bietet Incentage ein wettbewerbsfähiges Gehalt, zusätzliche Beiträge an die Pensionskasse, keine Abzüge für die UVG sowie verschiedene kleinere Goodies.

Interesse?

Bei Incentage glauben wir an die Stärke vielfältiger Perspektiven und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld. Zwar haben wir Qualifikationen für diese Rolle skizziert, aber wir wissen, dass kein Profil zu 100 % alle Anforderungen erfüllt. Wir ermutigen technologiebegeisterte Personen zur Bewerbung. Wenn Sie über übertragbare Fähigkeiten verfügen oder motiviert sind, dazuzulernen, möchten wir Sie kennenlernen!

Melden Sie sich gerne für weitere Informationen oder um zu besprechen, wie Ihre einzigartigen Erfahrungen zu unserem Team beitragen können. Wir freuen uns darauf, alle qualifizierten Bewerbungen zu prüfen. Senden Sie Ihre Bewerbung an Silvio Keller (silvio.keller@incentage.com) oder nehmen Sie bei Fragen Kontakt auf.

Mehr erfahren
Schliessen
Career

Financial Messaging Consultant - Fehraltorf/ZH

Mehr erfahren
Project Manager

Project Manager

Wir suchen eine/n Projektleiter:in (Project Manager) mit Erfahrung im Banken- und Finanzmarktinfrastruktur-Umfeld oder in komplexen technischen Integrationsprojekten zur Verstärkung unseres Professional-Services-Teams im Raum Zürich.

Im Fokus

Sie sind verantwortlich für die Planung und Lieferung von Kundenprojekten rund um Zahlungs- und Wertschriften-Messaging, Anwendungsintegration, Prozessüberwachung sowie Daten­transformation/-anreicherung.
Sie koordinieren Anforderungen zwischen Kundschaft und unseren Engineering-/Consulting-Teams und stellen sicher, dass Lösungen termingerecht, im vereinbarten Umfang und in Produktionsqualität geliefert werden.
Zudem sind Sie während Rollout und früher Betriebsphase Ansprechperson für Bestandskund:innen und sorgen für eine reibungslose Übergabe in den Regelbetrieb/Support.

Ihre Aufgaben

End-to-End-Verantwortung für Kundenprojekte übernehmen: von Scoping und Aufwandsschätzung über Implementierung, Tests und Go-Live bis zur Stabilisierung nach dem Go-Live

Fachliche und regulatorische Anforderungen in strukturierte Deliverables, Meilensteine und Verantwortlichkeiten übersetzen

Projektgovernance planen und führen: Statusmeetings, Risiko-/Issue-Tracking, Entscheidungsprotokolle, Eskalationspfade

Interne Spezialist:innen (Financial-Messaging-Consultants, Entwickler, Support) und externe Stakeholder (Banken, Zentralverwahrer/CSDs, Marktinfrastrukturen, Depotbanken) koordinieren und ausrichten

Sicherstellen, dass Deliverables den vereinbarten technischen und fachlichen Erwartungen entsprechen (Payments, Wertschriftenabwicklung, Compliance, Monitoring etc.)

Projektdokumentation für Kund:innen erstellen und pflegen (Pläne, Zeitachsen, Change Requests, Abnahmekriterien)

Kund:innen durch Go-Live und frühe Produktion begleiten bis zur Übergabe an Service Desk / Operations

Ihr Profil

Sie sind in dieser Rolle effektiv, wenn das meiste davon auf Sie zutrifft – oder Sie entschlossen sind, schnell dorthin zu kommen:

Erfahrung in der Leitung von Projekten im Banken-/Finanzdienstleistungs-/Marktinfrastruktur-Umfeld oder in technisch komplexen Integrations- bzw. Migrationsprojekten

Strukturierte Arbeitsweise, Fähigkeit Stakeholder zu alignen, und Komfort damit, Dinge messbar zu machen (Scope, Risiko, Aufwand, Liefertermine)

Klare und direkte Kommunikation mit Business- wie auch Technik-Ansprechpersonen

Selbstständige Arbeitsweise und Ownership, bei gleichzeitigem Gespür, wann zu eskalieren ist

Souveräner Umgang mit internationalen Stakeholdern und sicheres Auftreten vor Kund:innen

Fliessend in Englisch und Deutsch

Fundiertes Verständnis (oder starkes Interesse, es rasch aufzubauen) in:

- Zahlungsverkehr und/oder Wertschriftenabwicklung

- Financial-Messaging-Standards wie SWIFT oder ISO 20022

- modernen Infrastrukturthemen wie Docker, Kubernetes, Elasticsearch, SQL

- Formale Projektmanagement-Frameworks (z. B. PMI, IPMA, Scrum) sind ein Plus – uns sind tatsächliche Lieferergebnisse wichtiger als Zertifikate

Über uns

Incentage ist ein führender Anbieter von Messaging-Lösungen für den Finanzmarkt. Internationale Finanzinstitute wie Euronext, UBS, Nomura oder Strate vertrauen auf unsere Produkte, um Anwendungen und Nachrichtenflüsse in der Zahlungs- und Wertschriftenabwicklung zu integrieren, zu überwachen und zugänglich zu machen. Incentage ist seit über 20 Jahren im globalen Finanzmarkt etabliert und bekannt für hochwertige, flexible Softwareprodukte, die Kund:innen helfen, in einem sich rasch wandelnden Umfeld die Übersicht zu behalten. Für uns bedeutet Kundenzentrierung, dass Resultate wichtiger sind als Prozesse und Organisation.

Mit einer 40-Stunden-Woche im Gleitzeitmodell und einem hybriden Home-Office/Präsenz-Setup bietet Incentage ein wettbewerbsfähiges Gehalt, zusätzliche Beiträge an die Pensionskasse, keine Abzüge für die UVG sowie diverse kleine Goodies.

Interesse?

Bei Incentage glauben wir an die Stärke vielfältiger Perspektiven und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld. Zwar haben wir Qualifikationen für diese Rolle skizziert, aber wir wissen, dass kein Profil zu 100 % alle Anforderungen erfüllt. Wir ermutigen technologiebegeisterte Personen zur Bewerbung. Wenn Sie über übertragbare Fähigkeiten verfügen oder motiviert sind, dazuzulernen, möchten wir Sie kennenlernen!

Melden Sie sich gerne für weitere Informationen oder um zu besprechen, wie Ihre einzigartigen Erfahrungen zu unserem Team beitragen können. Wir freuen uns darauf, alle qualifizierten Bewerbungen zu prüfen. Senden Sie Ihre Bewerbung an Silvio Keller (silvio.keller@incentage.com) oder nehmen Sie bei Fragen Kontakt auf.

Mehr erfahren
Schliessen
Career

Project Manager

Mehr erfahren
Beyond IPLA

Beyond IPLA

Über IPLA und SIL hinaus: SWIFT-Integration zukunftssicher gestalten für eine vernetzte Ära

Da SWIFT plant, seine Legacy-Integrationslösungen — die Alliance Access Integration Platform (IPLA) und die SWIFT Integration Layer (SIL) — bis zum 30. Juni 2026 außer Betrieb zu nehmen, stehen Finanzinstitute weltweit vor einer entscheidenden Herausforderung: Wie lässt sich auch in einer Post-Legacy-Welt eine nahtlose, sichere und effiziente Anbindung an das SWIFT-Netzwerk gewährleisten?

Bei Incentage bieten wir eine zukunftssichere Software, mit der Sie IPLA ersetzen und Ihre Messaging-Fähigkeiten erheblich erweitern können. Unsere Lösung versteht bestehende IPLA-Konfigurationen und schützt somit Ihre bisherigen Investitionen.

Wir sehen dies nicht als Hindernis, sondern als Chance — als Wendepunkt, um Integration neu zu denken, Komplexität zu reduzieren und die nächste Generation des Finanz-Messaging zu ermöglichen.

Kontaktieren Sie uns — wir unterstützen Sie dabei, IPLA durch eine moderne, robuste, flexible und zukunftsfähige Lösung zu ersetzen.

Mehr erfahren
Schliessen
News/Media

Beyond IPLA

Mehr erfahren